Kursnummer | 2H00030103 |
Dozentin |
Natalie Schramke
|
erster Termin | Mittwoch, 14.09.2022 17:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 12.10.2022 17:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 86,00 EUR 43,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Upstallstraße 25 |
Für Jugendliche von 14-21 Jahre. Für Schüler*innen kostet der Kurs nur 43 €.
Hattet ihr schon immer mal Lust das Nähen mit einer Nähmaschine auszuprobieren? Oder ihr wisst bereits wie eine Nähmaschine funktioniert und wollt neue Tipps und Tricks kennen lernen? Dann seid ihr hier richtig!
In diesem Kurs erlernt ihr Schritt für Schritt das Nähen mit der Nähmaschine.
In diesem Workshop könnt ihr Teile für eurer Halloweenkostüm nähen. Ob Hexe, Monster, Cowboy oder Utensilien für eine andere Figur könnt ihr vor Ort gemeinsam mit der Dozentin enscheiden.
Bildungsziel:
Der Kurs vermittelt auf theroretischer und praktischer Ebene die Facetten des Nähhandwerks. Es werden die benötigten Materialien und Werkzeuge vorgestellt sowie verschiedenen Nähtechniken. Das kreative Gestalten mit Textilien fördert die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit und das Vorstellungsvermögen. Es schult zudem die Fein- und Grobmotorik. Darüber hinaus schafft das kreative Arbeiten Mut und Selbstbewusstsein. Es fördert die Eigeninitiative und die Bereitschaft, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Die Einführung in das Nähhandwerk bzw. der Kurs ist für eine Berufsorientierung geeignet.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn über die Regeln und gesetzlichen Bestimmungen zur Kursteilnahme während der Corona-Zeit.
Die zurzeit gültigen und für eine Kursteilnahme wichtigen Regeln haben wir auf unserer Homepage veröffentlicht: https://www.vhs-brandenburg.de/aktuelles/hygieneregeln-aktuell.html?
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Mi., 14.09.2022 | 17:00–19:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |
2. | Mi., 21.09.2022 | 17:00–19:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |
3. | Mi., 28.09.2022 | 17:00–19:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |
4. | Mi., 05.10.2022 | 17:00–19:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |
5. | Mi., 12.10.2022 | 17:00–19:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |