N., N.
Kurs in Kooperation mit Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Der Kurs findet in Kleinmachnow statt! Für Teilnehmende mit guten Sprachkenntnissen, die Englisch für den Beruf benötigen und ihre Kenntnisse/Fertigkeiten auf B2-Niveau auffrischen und ausbauen möchten. Wir werden grundlegenden Wortschatz, Sprechanlässe und auch Grammatik wiederholen und erweitern, sowie kommunikativ in Partner*innen-/Kleingruppenarbeit üben. Der Fokus liegt auf den Fertigkeiten Sprechen/Hören.
3 Kursabende am Dienstag (09.-23.09.) und ein Praxistag am Samstag (20.09.)
Die grundlegende Bedienung der Kamera sollte beherrscht werden.
Neue Kamera und nun die Frage "Was ist wichtig für ein gutes Foto?"
In diesem Kurs erhalten Sie eine kompakte Einführung in die technischen Grundlagen des Fotografierens und erlernen den Umgang mit Ihrer Kamera.
Sie erfahren, wie in Abhängigkeit von Blende, Belichtungszeit und Lichtempfindlichkeit ein richtig belichtetes Foto entsteht, sowie welche Hilfen hier die Programme moderner Kameras in der Praxis bieten. Sie erkennen die Wirkung der Brennweite des eingesetzten Objektives auf das Bild. Das Geheimnis der Zahlen, Buchstaben und Symbole an der Kamera, in den Anzeigen und auf dem Objektiv wird gelüftet werden.
Das vermittelte Wissen wird in einem Workshop erprobt und vertieft. Im abschließenden Kurstag werden die Ergebnisse des Workshops besprochen, dass Gelungene hervorgehoben und die Möglichkeiten einer kreativen Bildgestaltung erarbeitet.
Der Teil des Kurses zur Technik behandelt vorrangig das Fotografien mit einer Digitalkamera.