Sie sind hier:
                                                                Fit - Mix
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kursinhalt ist ein praxisbetonter Mix aus Aerobic, Steppaerobic, Bauch-Beine-Po-Muskulaturtraining mit Hanteln, Bällen und Bändern. Mit Musikbegleitung werden Übungen des Bodystyling, der Rückenschule und der verschiedenen Entspannungstechniken gemeinsam in der Gruppe erlernt. 
Neben körperlicher Stärke und Flexibilität kann daraus mehr Spannkraft erwachsen, die hilft, den Herausforderungen des Berufslebens positiver zu begegnen und Stress abzubauen.
Hauptziel ist die Motivation zu langfristiger körperlicher gesundheitsfördernder Aktivität.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen kennen Übungen zur Verbesserung der Fitness, Kraft, Beweglichkeit , Ausdauer, Koordination, Dehnung, Entspannung und Körperwahrnehmung und setzen diese entsprechend zur Kompensation von einseitigen Alltags- und Arbeitsanforderungen ein. Sie erkennen den Zusammenhang von gesundheitssportlicher Aktivität und positivem Lebens- und Arbeitsgefühl und haben Kenntnisse um Muskelaufbau bzw. -regeneration und den eigenen Leistungsgrenzen.
Zur Umsetzung der Energiesparverordnung wird die Turnhalle in der kalten Jahreszeit nur bis 16 Grad beheizt. Bitte richten Sie sich darauf mit entsprechender Bekleidung ein.
            
            
                
            
        
    Neben körperlicher Stärke und Flexibilität kann daraus mehr Spannkraft erwachsen, die hilft, den Herausforderungen des Berufslebens positiver zu begegnen und Stress abzubauen.
Hauptziel ist die Motivation zu langfristiger körperlicher gesundheitsfördernder Aktivität.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen kennen Übungen zur Verbesserung der Fitness, Kraft, Beweglichkeit , Ausdauer, Koordination, Dehnung, Entspannung und Körperwahrnehmung und setzen diese entsprechend zur Kompensation von einseitigen Alltags- und Arbeitsanforderungen ein. Sie erkennen den Zusammenhang von gesundheitssportlicher Aktivität und positivem Lebens- und Arbeitsgefühl und haben Kenntnisse um Muskelaufbau bzw. -regeneration und den eigenen Leistungsgrenzen.
Zur Umsetzung der Energiesparverordnung wird die Turnhalle in der kalten Jahreszeit nur bis 16 Grad beheizt. Bitte richten Sie sich darauf mit entsprechender Bekleidung ein.
Material
        
                Bitte Sportbekleidung benutzen, ein Handtuch und, wenn vorhanden, eine Gymnastikmatte mitbringen.
            
    
                                                Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 09. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 1 Dienstag  09. September 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 16. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 2 Dienstag  16. September 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 23. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 3 Dienstag  23. September 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 30. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 4 Dienstag  30. September 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 5 Dienstag  07. Oktober 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 6
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 6 Dienstag  14. Oktober 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 6 vergangene Termine
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 04. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 7 Dienstag  04. November 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 8
- Dienstag, 11. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 8 Dienstag  11. November 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 9
- Dienstag, 18. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 9 Dienstag  18. November 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
- 
                            
                            - 10
- Dienstag, 25. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- Turnhalle
 10 Dienstag  25. November 2025  17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle
Sie sind hier:
                                                                Fit - Mix
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kursinhalt ist ein praxisbetonter Mix aus Aerobic, Steppaerobic, Bauch-Beine-Po-Muskulaturtraining mit Hanteln, Bällen und Bändern. Mit Musikbegleitung werden Übungen des Bodystyling, der Rückenschule und der verschiedenen Entspannungstechniken gemeinsam in der Gruppe erlernt. 
Neben körperlicher Stärke und Flexibilität kann daraus mehr Spannkraft erwachsen, die hilft, den Herausforderungen des Berufslebens positiver zu begegnen und Stress abzubauen.
Hauptziel ist die Motivation zu langfristiger körperlicher gesundheitsfördernder Aktivität.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen kennen Übungen zur Verbesserung der Fitness, Kraft, Beweglichkeit , Ausdauer, Koordination, Dehnung, Entspannung und Körperwahrnehmung und setzen diese entsprechend zur Kompensation von einseitigen Alltags- und Arbeitsanforderungen ein. Sie erkennen den Zusammenhang von gesundheitssportlicher Aktivität und positivem Lebens- und Arbeitsgefühl und haben Kenntnisse um Muskelaufbau bzw. -regeneration und den eigenen Leistungsgrenzen.
Zur Umsetzung der Energiesparverordnung wird die Turnhalle in der kalten Jahreszeit nur bis 16 Grad beheizt. Bitte richten Sie sich darauf mit entsprechender Bekleidung ein.
            
            
                
            
        
    Neben körperlicher Stärke und Flexibilität kann daraus mehr Spannkraft erwachsen, die hilft, den Herausforderungen des Berufslebens positiver zu begegnen und Stress abzubauen.
Hauptziel ist die Motivation zu langfristiger körperlicher gesundheitsfördernder Aktivität.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen kennen Übungen zur Verbesserung der Fitness, Kraft, Beweglichkeit , Ausdauer, Koordination, Dehnung, Entspannung und Körperwahrnehmung und setzen diese entsprechend zur Kompensation von einseitigen Alltags- und Arbeitsanforderungen ein. Sie erkennen den Zusammenhang von gesundheitssportlicher Aktivität und positivem Lebens- und Arbeitsgefühl und haben Kenntnisse um Muskelaufbau bzw. -regeneration und den eigenen Leistungsgrenzen.
Zur Umsetzung der Energiesparverordnung wird die Turnhalle in der kalten Jahreszeit nur bis 16 Grad beheizt. Bitte richten Sie sich darauf mit entsprechender Bekleidung ein.
Material
        
                Bitte Sportbekleidung benutzen, ein Handtuch und, wenn vorhanden, eine Gymnastikmatte mitbringen.
            
    
                                                - 
        
            Gebühr87,00 €ermäßigte Gebühr44,00 €
- Kursnummer: 25H7010601
- 
            
                    
                        StartDi. 09.09.2025
 17:30 UhrEndeDi. 25.11.2025
 19:00 Uhr
- Kursort: Turnhalle THB
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Steffi Beschorner
                                                        
                                                            
                                            
                                                                Übungsleiterin
                                                            
                                                        
                                                    
                                                 
                