Sie sind hier:
                                                                Pilates - Fortführungskurs II
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Nicht für Schwangere zu empfehlen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen lernen Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und das Zusammenspiel der in die Übungen beanspruchten Muskelgruppen (Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur) kennen. Sie wissen wie muskuläre Balancen oder auch Disbalancen entstehen. Sie lernen die Funktion der Atmung als ein Grundelement für gesundheitssportliche Übungen kennen. Gemeinsam werden Übungen erarbeitet, die fortführend in den Alltag integriert werden können. Sie erhalten Informationen über die Wirkung, Belastungsmöglichkeiten und -grenzen sowie potentielle Gefahren einzelner Übungen und kennen die Abfolge von aufbauenden Übungselementen. (Ankommen, Erwärmung, Übungen, Abspannen).
            
            
                
            
        
    Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Nicht für Schwangere zu empfehlen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen lernen Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und das Zusammenspiel der in die Übungen beanspruchten Muskelgruppen (Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur) kennen. Sie wissen wie muskuläre Balancen oder auch Disbalancen entstehen. Sie lernen die Funktion der Atmung als ein Grundelement für gesundheitssportliche Übungen kennen. Gemeinsam werden Übungen erarbeitet, die fortführend in den Alltag integriert werden können. Sie erhalten Informationen über die Wirkung, Belastungsmöglichkeiten und -grenzen sowie potentielle Gefahren einzelner Übungen und kennen die Abfolge von aufbauenden Übungselementen. (Ankommen, Erwärmung, Übungen, Abspannen).
Material
        
                Bitte Sportbekleidung benutzen, ein Handtuch und wenn vorhanden eine Gymnastikmatte mitbringen.
            
    
                                                Kurstermine 12
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 10. September 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 1 Mittwoch  10. September 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 17. September 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 2 Mittwoch  17. September 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 3 Mittwoch  08. Oktober 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 4 Mittwoch  22. Oktober 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 5 Mittwoch  29. Oktober 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 05. November 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 6 Mittwoch  05. November 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 12. November 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 7 Mittwoch  12. November 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 19. November 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 8 Mittwoch  19. November 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 9
- Mittwoch, 26. November 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 9 Mittwoch  26. November 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 10
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 10 Mittwoch  03. Dezember 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 11
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 11 Mittwoch  10. Dezember 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
- 
                            
                            - 12
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Turnhalle Klingenberg
 12 Mittwoch  17. Dezember 2025  17:15 – 18:15 Uhr Turnhalle Klingenberg
Sie sind hier:
                                                                Pilates - Fortführungskurs II
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Nicht für Schwangere zu empfehlen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen lernen Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und das Zusammenspiel der in die Übungen beanspruchten Muskelgruppen (Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur) kennen. Sie wissen wie muskuläre Balancen oder auch Disbalancen entstehen. Sie lernen die Funktion der Atmung als ein Grundelement für gesundheitssportliche Übungen kennen. Gemeinsam werden Übungen erarbeitet, die fortführend in den Alltag integriert werden können. Sie erhalten Informationen über die Wirkung, Belastungsmöglichkeiten und -grenzen sowie potentielle Gefahren einzelner Übungen und kennen die Abfolge von aufbauenden Übungselementen. (Ankommen, Erwärmung, Übungen, Abspannen).
            
            
                
            
        
    Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Nicht für Schwangere zu empfehlen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen lernen Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und das Zusammenspiel der in die Übungen beanspruchten Muskelgruppen (Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur) kennen. Sie wissen wie muskuläre Balancen oder auch Disbalancen entstehen. Sie lernen die Funktion der Atmung als ein Grundelement für gesundheitssportliche Übungen kennen. Gemeinsam werden Übungen erarbeitet, die fortführend in den Alltag integriert werden können. Sie erhalten Informationen über die Wirkung, Belastungsmöglichkeiten und -grenzen sowie potentielle Gefahren einzelner Übungen und kennen die Abfolge von aufbauenden Übungselementen. (Ankommen, Erwärmung, Übungen, Abspannen).
Material
        
                Bitte Sportbekleidung benutzen, ein Handtuch und wenn vorhanden eine Gymnastikmatte mitbringen.
            
    
                                                - 
        
            Gebühr78,00 €ermäßigte Gebühr39,00 €
- Kursnummer: 25H7011002
- 
            
                    
                        StartMi. 10.09.2025
 17:15 UhrEndeMi. 17.12.2025
 18:15 Uhr
- Kursort: Turnhalle Klingenberg
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Meike Paetsch
                                                        
                                                            
                                            
                                                                Pilates-Trainerin
                                                            
                                                        
                                                    
                                                 
                