Sie sind hier:
                                                                Hatha-Yoga
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sich selbst und den eigenen Körper wahrnehmen, innerlich zur Ruhe kommen - nach den Methoden des klassischen Yoga (Hatha-Yoga)  neue Energien sammeln durch Körperstellungen, Atemharmonisierungsübungen, Entspannungs- und meditative Übungen, Anleitungen zum häuslichen Üben. Daneben werden Einblicke in Ziele, Geschichte, Philosophie u. Psychologie von Yoga  vermittelt. Vorkenntnisse im Bereich Hatha-Yoga sind erforderlich.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
            
            
                
            
        
    Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Material
        
                Kursmaterial: Bitte bequeme Kleidung nutzen, warme Socken, Decke und eine Yogamatte mitbringen.
            
    
                                                Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 11. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 1 Donnerstag  11. September 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 18. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 2 Donnerstag  18. September 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 3
- Donnerstag, 25. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 3 Donnerstag  25. September 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 4 Donnerstag  09. Oktober 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 5
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 5 Donnerstag  16. Oktober 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 06. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 6 Donnerstag  06. November 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 7
- Donnerstag, 13. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 7 Donnerstag  13. November 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 8
- Donnerstag, 20. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 8 Donnerstag  20. November 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 9
- Donnerstag, 27. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 9 Donnerstag  27. November 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
- 
                            
                            - 10
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 201
 10 Donnerstag  04. Dezember 2025  19:00 – 20:30 Uhr 201
Sie sind hier:
                                                                Hatha-Yoga
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sich selbst und den eigenen Körper wahrnehmen, innerlich zur Ruhe kommen - nach den Methoden des klassischen Yoga (Hatha-Yoga)  neue Energien sammeln durch Körperstellungen, Atemharmonisierungsübungen, Entspannungs- und meditative Übungen, Anleitungen zum häuslichen Üben. Daneben werden Einblicke in Ziele, Geschichte, Philosophie u. Psychologie von Yoga  vermittelt. Vorkenntnisse im Bereich Hatha-Yoga sind erforderlich.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
            
            
                
            
        
    Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Material
        
                Kursmaterial: Bitte bequeme Kleidung nutzen, warme Socken, Decke und eine Yogamatte mitbringen.
            
    
                                                - 
        
            Gebühr111,00 €ermäßigte Gebühr56,00 €
- Kursnummer: 25H7040407
- 
            
                    
                        StartDo. 11.09.2025
 19:00 UhrEndeDo. 04.12.2025
 20:30 Uhr
- Kursort: Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5,
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Renate Hennig
                                                        
                                                            
                                            
                                                                Yogalehrerin
                                                            
                                                        
                                                    
                                                 
                