Zum Hauptinhalt springen
Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys

junge VHS - Ferienkurse

2 Kurse
Foto von Maria Heydenreich
Maria Heydenreich
Lehrbereichsleitung Sprachen; Grundbildung; Junge VHS
Lisa Weigel, Lehrbereichsleiterin
Lisa Weigel
Lehrbereichsleitung Junge VHS, Mensch und Gesellschaft; Kunst, Kultur und Kreatives Gestalten

Loading...
Die verrückte Viecher-Filzerei
Mi. 29.10.2025 10:00
VHS, Upstallstraße 25

Hier kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Hilfe einer Filznadel regelrecht zeichnen. Dabei entstehen ganz wundervolle und detailreiche Geschöpfe, frei nach Deinem Gedanken oder auch nach einem Bild oder anderen Vorlagen. Ob Du beim Workshop eine Fantasiegestalt, eine Blume oder etwas ganz anderes entstehen lässt, hängt nur allein von Deinem Wunsch ab. Du benötigst dazu weder Vorkenntnisse noch irgendwelche besondere Ausrüstung. Es braucht nur eine wunderbare Idee für ein Wesen, was Du erschaffen möchtest und schon beginnt eine Reise ins Reich der verrückten Filz-Viecher. Wir arbeiten im Sitzen an einem Tisch, alles was wir brauchen ist vorhanden. Am Ende des Kurses hast Du ein kleines Kunstwerk erschaffen oder so eine Art "Haustier ohne Sorgen". Die Materialkosten betragen 10 €, darin enthalten sind eine - große und hochwertige Auswahl an farbigen Filz-Woll-Vliesen - Filzlocken, Federn, Wackelaugen, Puppenschuhe, Schneckenhäuser und noch mehr zum Gestalten und Verzieren - Styroporkörper und sogar Mini-Skulptur-Halter - Filznadeln sind natürlich auch in ausreichender Menge vorhanden. Bildungsziel: Der Kurs vermittelt auf theoretischer und praktischer Ebene das Filzkunsthandwerk. Es werden die benötigten Materialien und Werkzeuge vorgestellt sowie die verschiedenen Techniken. Das Gestalten mit der Filznadel fördert die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit, das Vorstellungsvermögen und das räumliche Denken. Es schult zudem die Fein- und Grobmotorik. Darüber hinaus schafft das kreative Arbeiten Mut und Selbstbewusstsein. Es fördert die Eigeninitiative und die Bereitschaft, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Filzen entschleunigt und hat somit eine meditative und entspannende Wirkung.

Kursnummer 25H3060081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Aus Alt mach Neu: Kleine Taschen aus Stoffresten
Sa. 14.11.2026 10:00
VHS, Upstallstraße 25

In diesem Kurs verwandeln Teilnehmende Stoffreste in kreative Taschen und lernen dabei die Grundlagen des Nähhandwerks. Durch Upcycling setzen sie sich praktisch mit nachhaltiger Lebensweise und Klimaschutz auseinander. Zudem gibt es Einblicke in die Wertschöpfungskette von Textilien sowie deren ökologische und soziale Auswirkungen – von Rohstoffgewinnung bis Konsum. Kreativ, praktisch und nachhaltig! Vorbehaltlich der Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Teilnehmendenplätze sind begrenzt!

Kursnummer 26H0011101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Förderung durch das BMFSFJ
Loading...
05.11.25 01:18:32