Zum Hauptinhalt springen
Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys Kinderhände mit bunten Smileys

Aus Alt mach Neu: Kleine Taschen aus Stoffresten

Für Kinder und Jugendliche zwischen 10-27 Jahre.
In diesem Kurs verwandeln Teilnehmende Stoffreste in kreative Taschen und lernen dabei die Grundlagen des Nähhandwerks. Durch Upcycling setzen sie sich praktisch mit nachhaltiger Lebensweise und Klimaschutz auseinander. Zudem gibt es Einblicke in die Wertschöpfungskette von Textilien sowie deren ökologische und soziale Auswirkungen – von Rohstoffgewinnung bis Konsum. Kreativ, praktisch und nachhaltig!

Vorbehaltlich der Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Teilnehmendenplätze sind begrenzt!

Material

Wenn möglich, alte Kleidungsstücke und Stoffreste mitbringen, deren Muster und Farben gefallen.
Alle weiteren Materialien und Nähmaschinen werden gestellt.
Eigene Nähmaschine können natürlich gern mitgebracht werden.

Aus Alt mach Neu: Kleine Taschen aus Stoffresten

Für Kinder und Jugendliche zwischen 10-27 Jahre.
In diesem Kurs verwandeln Teilnehmende Stoffreste in kreative Taschen und lernen dabei die Grundlagen des Nähhandwerks. Durch Upcycling setzen sie sich praktisch mit nachhaltiger Lebensweise und Klimaschutz auseinander. Zudem gibt es Einblicke in die Wertschöpfungskette von Textilien sowie deren ökologische und soziale Auswirkungen – von Rohstoffgewinnung bis Konsum. Kreativ, praktisch und nachhaltig!

Vorbehaltlich der Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Teilnehmendenplätze sind begrenzt!

Material

Wenn möglich, alte Kleidungsstücke und Stoffreste mitbringen, deren Muster und Farben gefallen.
Alle weiteren Materialien und Nähmaschinen werden gestellt.
Eigene Nähmaschine können natürlich gern mitgebracht werden.
05.11.25 04:04:10