Sie sind hier:
Wir bauen uns die Zukunft selbst!
Für Jugendliche zwischen 10-27 Jahren.
Teilnehmende ab 10 Jahren tauchen in diesem Workshop spielerisch in die Welt der erneuerbaren Energien ein.
Gemeinsam bauen sie spannende Kosmos-Sets – wie ein Windrad, ein Brennstoffzellenauto und ein Eco-Haus – und lernen, wie Energie sauber, günstig und unabhängig erzeugt werden kann.
Jede:r kann außerdem ein eigenes Solar-Fahrzeug bauen und zuhause die Kraft der Sonne ausprobieren. So verbinden wir Technik, Handwerk und Umweltbewusstsein auf kreative Weise.
Kinder erleben Technik hautnah, stärken handwerkliche Fähigkeiten und Sozialkompetenzen und entdecken, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Gemeinsam bauen sie spannende Kosmos-Sets – wie ein Windrad, ein Brennstoffzellenauto und ein Eco-Haus – und lernen, wie Energie sauber, günstig und unabhängig erzeugt werden kann.
Jede:r kann außerdem ein eigenes Solar-Fahrzeug bauen und zuhause die Kraft der Sonne ausprobieren. So verbinden wir Technik, Handwerk und Umweltbewusstsein auf kreative Weise.
Kinder erleben Technik hautnah, stärken handwerkliche Fähigkeiten und Sozialkompetenzen und entdecken, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich.
Sie sind hier:
Wir bauen uns die Zukunft selbst!
Für Jugendliche zwischen 10-27 Jahren.
Teilnehmende ab 10 Jahren tauchen in diesem Workshop spielerisch in die Welt der erneuerbaren Energien ein.
Gemeinsam bauen sie spannende Kosmos-Sets – wie ein Windrad, ein Brennstoffzellenauto und ein Eco-Haus – und lernen, wie Energie sauber, günstig und unabhängig erzeugt werden kann.
Jede:r kann außerdem ein eigenes Solar-Fahrzeug bauen und zuhause die Kraft der Sonne ausprobieren. So verbinden wir Technik, Handwerk und Umweltbewusstsein auf kreative Weise.
Kinder erleben Technik hautnah, stärken handwerkliche Fähigkeiten und Sozialkompetenzen und entdecken, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Gemeinsam bauen sie spannende Kosmos-Sets – wie ein Windrad, ein Brennstoffzellenauto und ein Eco-Haus – und lernen, wie Energie sauber, günstig und unabhängig erzeugt werden kann.
Jede:r kann außerdem ein eigenes Solar-Fahrzeug bauen und zuhause die Kraft der Sonne ausprobieren. So verbinden wir Technik, Handwerk und Umweltbewusstsein auf kreative Weise.
Kinder erleben Technik hautnah, stärken handwerkliche Fähigkeiten und Sozialkompetenzen und entdecken, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 26H0011150
-
StartSa. 21.11.2026
09:00 UhrEndeSa. 21.11.2026
14:00 Uhr - Kursort: VHS, Upstallstraße 25
Dozent*in:
Bryan Müller