Sie sind hier:
                                                                Gesellschaftstanz: Schritt für Schritt Standard- und Lateintänze erlernen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die tanzen lernen möchten. Das Ziel des Anfängerkurses ist das Beherrschen der  Grundschritte verschiedener Tänze. Es sind auch Teilnehmende mit ersten Vorerfahrungen willkommen.
Unterrichtet werden sowohl Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze.
Die Standardtänze wurden in den zwanziger Jahren des 20. Jh. von britischen Tanzprofis entwickelt. Dazu gehören Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Foxtrott und Quickstep.
Die Standardtänze sind Bewegungstänze und werden in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Der Körperkontakt erfordert ein hohes Maß an Balance, Haltung und wechselseitiger Führung.
Lateinamerikanische Tänze wurden in Kuba, Brasilien und in den USA entwickelt. Zu ihnen gehören Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive und PasoDoble.
Alle lateinamerikanischen Tänze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Weise. Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der häufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen.
Alle Tänze werden von der Kursleiterin beschrieben und die Tanzschritte vorgeführt. Gezielte Übungen für die Körperwahrnehmung sind ein Bestandteil des Kurses.
Bitte beachten Sie, dass alle Entgelte pro Person gelten.
Besondere Hygiene-Regelungen:
- Wir bitten die Teilnehmenden bereits schon in Übungs- bzw. Tanzkleidung zum Kurs zu erscheinen. Ihr Tanzschuhe bringen Sie bitte extra mit, da der Raum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.
            
            
                
            
        
    Unterrichtet werden sowohl Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze.
Die Standardtänze wurden in den zwanziger Jahren des 20. Jh. von britischen Tanzprofis entwickelt. Dazu gehören Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Foxtrott und Quickstep.
Die Standardtänze sind Bewegungstänze und werden in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Der Körperkontakt erfordert ein hohes Maß an Balance, Haltung und wechselseitiger Führung.
Lateinamerikanische Tänze wurden in Kuba, Brasilien und in den USA entwickelt. Zu ihnen gehören Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive und PasoDoble.
Alle lateinamerikanischen Tänze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Weise. Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der häufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen.
Alle Tänze werden von der Kursleiterin beschrieben und die Tanzschritte vorgeführt. Gezielte Übungen für die Körperwahrnehmung sind ein Bestandteil des Kurses.
Bitte beachten Sie, dass alle Entgelte pro Person gelten.
Besondere Hygiene-Regelungen:
- Wir bitten die Teilnehmenden bereits schon in Übungs- bzw. Tanzkleidung zum Kurs zu erscheinen. Ihr Tanzschuhe bringen Sie bitte extra mit, da der Raum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.
Material
        
                Bitte Tanzschuhe/Wechselschuhe und Getränke mitbringen!
            
    
                                                Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 19. September 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 1 Freitag  19. September 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 26. September 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 2 Freitag  26. September 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 3
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 3 Freitag  10. Oktober 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 4
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 4 Freitag  17. Oktober 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 4 vergangene Termine
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 07. November 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 5 Freitag  07. November 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 6
- Freitag, 14. November 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 6 Freitag  14. November 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 7
- Freitag, 21. November 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 7 Freitag  21. November 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 8
- Freitag, 28. November 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 8 Freitag  28. November 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 9
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 9 Freitag  05. Dezember 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
- 
                            
                            - 10
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Saal
 10 Freitag  12. Dezember 2025  18:45 – 20:15 Uhr Saal
Sie sind hier:
                                                                Gesellschaftstanz: Schritt für Schritt Standard- und Lateintänze erlernen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die tanzen lernen möchten. Das Ziel des Anfängerkurses ist das Beherrschen der  Grundschritte verschiedener Tänze. Es sind auch Teilnehmende mit ersten Vorerfahrungen willkommen.
Unterrichtet werden sowohl Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze.
Die Standardtänze wurden in den zwanziger Jahren des 20. Jh. von britischen Tanzprofis entwickelt. Dazu gehören Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Foxtrott und Quickstep.
Die Standardtänze sind Bewegungstänze und werden in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Der Körperkontakt erfordert ein hohes Maß an Balance, Haltung und wechselseitiger Führung.
Lateinamerikanische Tänze wurden in Kuba, Brasilien und in den USA entwickelt. Zu ihnen gehören Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive und PasoDoble.
Alle lateinamerikanischen Tänze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Weise. Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der häufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen.
Alle Tänze werden von der Kursleiterin beschrieben und die Tanzschritte vorgeführt. Gezielte Übungen für die Körperwahrnehmung sind ein Bestandteil des Kurses.
Bitte beachten Sie, dass alle Entgelte pro Person gelten.
Besondere Hygiene-Regelungen:
- Wir bitten die Teilnehmenden bereits schon in Übungs- bzw. Tanzkleidung zum Kurs zu erscheinen. Ihr Tanzschuhe bringen Sie bitte extra mit, da der Raum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.
            
            
                
            
        
    Unterrichtet werden sowohl Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze.
Die Standardtänze wurden in den zwanziger Jahren des 20. Jh. von britischen Tanzprofis entwickelt. Dazu gehören Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Foxtrott und Quickstep.
Die Standardtänze sind Bewegungstänze und werden in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Der Körperkontakt erfordert ein hohes Maß an Balance, Haltung und wechselseitiger Führung.
Lateinamerikanische Tänze wurden in Kuba, Brasilien und in den USA entwickelt. Zu ihnen gehören Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive und PasoDoble.
Alle lateinamerikanischen Tänze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Weise. Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der häufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen.
Alle Tänze werden von der Kursleiterin beschrieben und die Tanzschritte vorgeführt. Gezielte Übungen für die Körperwahrnehmung sind ein Bestandteil des Kurses.
Bitte beachten Sie, dass alle Entgelte pro Person gelten.
Besondere Hygiene-Regelungen:
- Wir bitten die Teilnehmenden bereits schon in Übungs- bzw. Tanzkleidung zum Kurs zu erscheinen. Ihr Tanzschuhe bringen Sie bitte extra mit, da der Raum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.
Material
        
                Bitte Tanzschuhe/Wechselschuhe und Getränke mitbringen!
            
    
                                                - 
        
            Gebühr69,00 €ermäßigte Gebühr35,00 €Bitte beachten Sie, dass alle Entgelte pro Person gelten.
- Kursnummer: 25H3090301
- 
            
                    
                        StartFr. 19.09.2025
 18:45 UhrEndeFr. 12.12.2025
 20:15 Uhr
- Kursort: Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                         
                                                    
                                                    
                                                        
                                                        Edeltraut Bertow
                                                        
                                                            
                                            
                                                                Tanztrainerin
                                                            
                                                        
                                                    
                                                 
                