Sie sind hier:
                                                                Online: Spanisch A1.1 I Kompaktkurs - Kooperation Online-Sprachkurse
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die Lust haben, die ersten Schritte in Spanisch zu machen. Inhalte sind u.a.: Einfache Sätze und Vokabeln zur Begrüßung, Kontaktaufnahme, Sprechen über den Beruf, Verwandtschaftsbeziehungen und Personenbeschreibung.
  
Zweimal wöchentlich, um die genannte Uhrzeit, verbinden wir uns per Videokonferenz und üben durch mündliche Interaktion. Gedacht ist, dass die Teilnehmer zwischen den Videokonferenzterminen ca. eine halbe Stunde zusätzlich selbständig in die Aufgaben investieren (diese Zeit kann man flexibel einteilen), die die Kursleitung über die vhs.cloud bereitstellt.
            
            
                
            
        
                                                Zweimal wöchentlich, um die genannte Uhrzeit, verbinden wir uns per Videokonferenz und üben durch mündliche Interaktion. Gedacht ist, dass die Teilnehmer zwischen den Videokonferenzterminen ca. eine halbe Stunde zusätzlich selbständig in die Aufgaben investieren (diese Zeit kann man flexibel einteilen), die die Kursleitung über die vhs.cloud bereitstellt.
Kurstermine 12
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 1 Dienstag  07. Oktober 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 2 Donnerstag  09. Oktober 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 3 Dienstag  14. Oktober 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 4 Donnerstag  16. Oktober 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 4 vergangene Termine
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 04. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 5 Dienstag  04. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 06. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 6 Donnerstag  06. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 11. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 7 Dienstag  11. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 8
- Donnerstag, 13. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 8 Donnerstag  13. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 9
- Dienstag, 18. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 9 Dienstag  18. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 10
- Donnerstag, 20. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 10 Donnerstag  20. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 11
- Dienstag, 25. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 11 Dienstag  25. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
- 
                            
                            - 12
- Donnerstag, 27. November 2025
- 08:15 – 09:15 Uhr
- -online-
 12 Donnerstag  27. November 2025  08:15 – 09:15 Uhr -online-
Sie sind hier:
                                                                Online: Spanisch A1.1 I Kompaktkurs - Kooperation Online-Sprachkurse
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die Lust haben, die ersten Schritte in Spanisch zu machen. Inhalte sind u.a.: Einfache Sätze und Vokabeln zur Begrüßung, Kontaktaufnahme, Sprechen über den Beruf, Verwandtschaftsbeziehungen und Personenbeschreibung.
  
Zweimal wöchentlich, um die genannte Uhrzeit, verbinden wir uns per Videokonferenz und üben durch mündliche Interaktion. Gedacht ist, dass die Teilnehmer zwischen den Videokonferenzterminen ca. eine halbe Stunde zusätzlich selbständig in die Aufgaben investieren (diese Zeit kann man flexibel einteilen), die die Kursleitung über die vhs.cloud bereitstellt.
            
            
                
            
        
                                                Zweimal wöchentlich, um die genannte Uhrzeit, verbinden wir uns per Videokonferenz und üben durch mündliche Interaktion. Gedacht ist, dass die Teilnehmer zwischen den Videokonferenzterminen ca. eine halbe Stunde zusätzlich selbständig in die Aufgaben investieren (diese Zeit kann man flexibel einteilen), die die Kursleitung über die vhs.cloud bereitstellt.
- 
        
            Dieser Kurs wird veranstaltet von Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittel. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! Gebühr112,80 €
- Kursnummer: 25H2080102
- 
            
                    
                        StartDi. 07.10.2025
 08:15 UhrEndeDo. 27.11.2025
 09:15 Uhr
- Kursort: online
- 
                
                    
                            
                            
                                online
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                         KOS-Dozent
                                                        
                                                    
                                                
                                            