Zum Hauptinhalt springen
viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen

Dänisch für Anfänger*innen A1.1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Reutlingen. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Herzlich willkommen in Dänemark! Dieser Kurs ist für alle, die sich mit Dänen unterhalten wollen und vieles über Land sowie Leute erfahren möchten. Alle Lektionen dieses innovativen Online-Kurses sind deswegen so gestaltet, dass die Teilnehmenden so viel wie möglich sprechen können.

Der Online-Unterricht wird über ZoomX abgehalten: technisch in höchster Qualität und nach den europäischen Richtlinien für Datenschutz und Sicherheit. Die vhs.cloud ist die digitale Lernplattform der Volkshochschulen, die ein interaktives Online-Lernumfeld schafft. Sie können sich kostenlos unter diesem Link anmelden. Durch vielseitige Funktionen wie persönlicher Kalender, Chat, Dateiablage und individuelle Lernplanung wird der Unterricht strukturiert und die Qualität des Lernprozesses deutlich erhöht. Entdecken Sie die vhs.cloud und erleben Sie ein innovatives Lernerlebnis!

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    1 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 2
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    2 Donnerstag 16. Oktober 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 3
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    3 Donnerstag 23. Oktober 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 4
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    4 Donnerstag 06. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 5
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    5 Donnerstag 13. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 6
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    6 Donnerstag 20. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 7
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    7 Donnerstag 27. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 8
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    8 Donnerstag 04. Dezember 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 9
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    9 Donnerstag 11. Dezember 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-
    • 10
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • -online-
    10 Donnerstag 18. Dezember 2025 19:45 – 21:15 Uhr -online-

Dänisch für Anfänger*innen A1.1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Reutlingen. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Herzlich willkommen in Dänemark! Dieser Kurs ist für alle, die sich mit Dänen unterhalten wollen und vieles über Land sowie Leute erfahren möchten. Alle Lektionen dieses innovativen Online-Kurses sind deswegen so gestaltet, dass die Teilnehmenden so viel wie möglich sprechen können.

Der Online-Unterricht wird über ZoomX abgehalten: technisch in höchster Qualität und nach den europäischen Richtlinien für Datenschutz und Sicherheit. Die vhs.cloud ist die digitale Lernplattform der Volkshochschulen, die ein interaktives Online-Lernumfeld schafft. Sie können sich kostenlos unter diesem Link anmelden. Durch vielseitige Funktionen wie persönlicher Kalender, Chat, Dateiablage und individuelle Lernplanung wird der Unterricht strukturiert und die Qualität des Lernprozesses deutlich erhöht. Entdecken Sie die vhs.cloud und erleben Sie ein innovatives Lernerlebnis!
  • Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Reutlingen.

    Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!

    Gebühr
    127,00 €
  • Kursnummer: 25H2210101
  • Start
    Do. 09.10.2025
    19:45 Uhr
    Ende
    Do. 18.12.2025
    21:15 Uhr
  • 10 Termine
    Dozent*in:
    KOS-Dozent
  • online
19.07.25 07:50:44