Kursnummer | 3H07040301 |
Dozentin |
Birgit Krüger
|
erster Termin | Dienstag, 10.10.2023 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 28.11.2023 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 72,00 EUR 36,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 |
Hohe Belastung im Job, eine fordernde Situation zu Hause, Umbrüche im Privatleben - dies alles kann viel Stress erzeugen. Und auch die weltweiten Krisen der letzten Jahre wirken immer stärker in unseren Alltag hinein und erhöhen die Anspannung weiter. Dieser Kurs ist mehr als eine Auszeit vom Alltagsstress: Er ermöglicht einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten, auch in schwierigen Situationen zu entspannen. Sie lernen, wie Sie sich in akuten Stresssituationen beruhigen können und auch, wie Sie dauerhaft entspannter werden. In diesem Zusammenhang lernen Sie praktische Übungen zur Stressbewältigung im Stehen, Sitzen oder Liegen kennen. Körper- und Atemarbeit, Meditation, Progressive Muskelentspannung und Selbstmassage sind nur einige Methoden, die Sie nutzen werden.
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Di., 10.10.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |
2. | Di., 17.10.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |
3. | Di., 07.11.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |
4. | Di., 14.11.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |
5. | Di., 21.11.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |
6. | Di., 28.11.2023 | 18:30–20:00 Uhr | Stadtverwaltung, Katharinenkirchplatz 5 Raum 201 |