Kursnummer | 1F03100310 |
Dozentin |
Tara Margrit Scheele
|
erster Termin | Dienstag, 16.02.2021 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 02.03.2021 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 35,00 EUR 18,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Volkshochschule |
Das Spielen mit Klang, Rhythmus und Melodie ist so alt wie die Menschheit.
Jeder Mensch, der gern Musik hört, hat eine gewisse Musikalität. Nicht jeder kann ein Instrument spielen und selbst wenn, liegt der Gedanke nah, 'ich bin nicht gut genug'. Doch all das soll uns nicht daran hindern, uns als musikalische Wesen zu erleben und mit anderen Menschen auf spielerische Weise in Kontakt zu treten. Dazu laden wir in diesem regenerativen Musikkurs herzlich ein!
Die Freude am einfachen Musizieren ohne Noten, sowie ein achtsames Miteinander stehen dabei im Vordergrund. Mit einem musiktherapeutischem Instrumentarium, aber auch anderen Instrumenten möchten, wir uns dem nährenden Klangerleben hingeben. Dabei werden sich aus den spielerischen Ansätzen mit Leichtigkeit Klangteppiche und Liedpassagen entwickeln.
Dieser kreative Prozess ist besonders spannend und lässt uns die Dynamik von Raum einnehmen und Raum geben kennenlernen und genießen. Es ist wie ein Eintauchen in ein Klangbad, wo sich auch jede/r auch mal zurücklehnen und genießen darf. Was zunächst achtsam angeleitet wird, darf sich in einen gruppendynamischen Fluss in losgelöster Entspannung oder besonders musikalischem Ausdruck verwandeln. Das gemeinschaftliche Erleben darf eine sinnliche Erfahrung sein und die Vorstellungskraft anregen.
Wer hat, bringt gern ein eigenes Instrument mit, egal wie einfach oder komplex es ist. Es sind keine Vorkenntnisse oder musikalische Fähigkeiten erforderlich. Jede/r ist eingeladen, so teilzunehmen wie es ihm oder ihr möglich ist.
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Di., 16.02.2021 | 18:00–19:30 Uhr | Volkshochschule |
2. | Di., 23.02.2021 | 18:00–19:30 Uhr | Volkshochschule |
3. | Di., 02.03.2021 | 18:00–19:30 Uhr | Volkshochschule |