Kursnummer | 2H00030684 |
Dozent |
Christian König
|
Datum | Samstag, 17.09.2022 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR zzgl. 10€ Materialkosten |
Ort |
VHS, Upstallstraße 25 |
Empfohlen für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
Hier kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen und mit Hilfe einer Filznadel regelrecht zeichnen. Dabei entstehen ganz wundervolle und detailreiche Geschöpfe, frei nach Deinem Gedanken oder auch nach einem Bild oder anderen Vorlagen. Du benötigst dazu weder Vorkenntnisse noch irgendwelche besondere Ausrüstung. Es braucht nur etwas Phantasie oder eine wunderbare Idee für ein Wesen was Du erschaffen möchtet und schon beginnt eine Reise ins Reich der verrückten Viecher.
Hab einfach Kleidung an die Du magst, es wird nichts beschmutzt oder verschlissen. Wir arbeiten im Sitzen an einem Tisch, alles was wir brauchen ist vorhanden. Am Ende des Kurses hast Du ein kleines Kunstwerk erschaffen oder so eine Art "Haustier ohne Sorgen".
Empfohlen für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
Die Materialkosten betragen 10 €, darin enthalten sind eine
- große und hochwertige Auswahl an farbigen Filz-Woll-Vliesen
- Filzlocken, Federn, Wackelaugen, Puppenschuhe, Schneckenhäuser, etc. zum Gestalten und Verzieren
- Styroporkörper und sogar Mini-Skulptur-Halter
- Filznadeln sind natürlich auch in ausreichender Menge vorhanden.
Bildungsziel:
Der Kurs vermittelt auf theroretischer und praktischer Ebene das Filzkunsthandwerk. Es werden die benötigten Materialien und Werkzeuge vorgestellt sowie die verschiedenen Techniken. Das kreative Gestalten mit der Filnadel fördert die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit, das Vorstellungsvermögen und das räumliche Denken. Es schult zudem die Fein- und Grobmotorik. Darüber hinaus schafft das kreative Arbeiten Mut und Selbstbewusstsein. Es fördert die Eigeninitiative und die Bereitschaft, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn über die Regeln und gesetzlichen Bestimmungen zur Kursteilnahme während der Corona-Zeit.
Die zurzeit gültigen und für eine Kursteilnahme wichtigen Regeln haben wir auf unserer Homepage veröffentlicht: https://www.vhs-brandenburg.de/aktuelles/hygieneregeln-aktuell.html?