Für Fact-Checker und Online-Heros: fit werden gegen Fake News, Cybermobbing & Co.

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Donnerstag, 02. November 2023 10:00–15:00 Uhr

Kursnummer 3H00010173
Dozent Julia Günster Thumbs and Hearts gGmbH
Datum Donnerstag, 02.11.2023 10:00–15:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

KiJu
Willibald-Alexis-Str. 28
14772 Brandenburg an der Havel
Raum Beratungsraum

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Für Jugendliche ab 13 Jahre geeignet.

In diesem Kurs setzen sich Jugendliche mit Fake-News, Cybermommbing und anderen Gefahren des Internets und Sozialer Medien auseinander. Durch spielerische Methoden finden die Teilnehmenden einen Zugang zur Thematik und werden nachhaltig in ihrer Medienkompetenz gestärkt.

Neben der dialogischen Erarbeitung der Themen werden Spiele, Übungen, Videos & Bildbeispiele eingesetzt. Die Jugendlichen lernen praxis- & zielgruppenorientiert, wie sie Fake News erkennen können, warum es wichtig ist, geteilte Inhalte zu hinterfragen und wie sie auf Cybermogging & Hate Speech reagieren können - Fähigkeiten, die eine demokratische Gesellschaft sicher anwenden muss, für die jedoch im regulären Unterricht oft wenig Zeit bleibt.

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Teilnehmendenplätze sind begrenzt.

Julia Günster Thumbs and Hearts gGmbH Dozentin