Kursnummer | 3H00011100 |
Dozentin |
Natalie Schramke
|
Datum | Dienstag, 25.07.2023 10:00–15:00 Uhr |
Gebühr | Förderung durch das BMFSFJ |
Ort |
VHS, Upstallstraße 25 |
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10-27 Jahre. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieses Angebot kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Habt ihr Lust das Nähen mit einer Nähmaschine auszuprobieren oder eure Näh-Kenntnisse zu erweitern? Außerdem wollt ihr mehr über das Thema Upcycling erfahren und was das mit Umwelt- und Klimaschutz zu tun hat?
Dann seid ihr hier genau richtig!
In diesem Angebot lernt ihr etwas über verschiedene Rohstoffe und was passiert, wenn ein Kleidungsstück das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Als nächstes verhelft ihr alten Kleidungsstücken zu neuem Leben- Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit alter Kleidung das eigene Zimmer aufzupeppen: Wimpelkette, Kissen- (Bezüge), Stoffkörbe, geheime Sitzkissen, Buchhüllen, Lesekissen, Stoff-Papierkörbe, Türstopper, Aufbewahrung und vieles mehr kann aus Alt-Kleidern hergestellt werden. Im Kurs wird eine Möglichkeit davon umgesetzt.
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Kurs kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Teilnehmendenplätze sind begrenzt!