Kursnummer | 3H03070331 |
Dozentin |
Elisa Bergemann
|
Datum | Dienstag, 07.11.2023 16:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 51,00 EUR Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten. Bitte alte Sachen anziehen, die Farbe abbekommen dürfen! 35,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Upstallstraße 25 |
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahre In diesem Kurs sind sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche willkommen. Kinder zahlen das ermäßigte Kursentgelt.
Alle Jahre wieder, kommt die Zeit der Besinnlichkeit und des Bastelns.
Der Advent bietet viele Vorlagen, die kreativ umgesetzt werden können. Ob Rentier, Weihnachtsmann, Engel oder eine schöne Schneelandschaft- besonders zu dieser Zeit macht das Basteln Spaß und stimmt auf das nahende Fest ein.
Ganz wichtig im Dezember ist natürlich der beliebte Adventskalender! Wir wollen diesen selbst zusammenstellen in Form einer kleinen, dekorativen Weihnachtstadt. Der Kalender wird das Heim schmücken und viele Jahre für strahlende Gesichter sorgen. Die Stadt wird alles haben, was man sich wünscht: Schnee, leuchtende Fenster, hübsche Häuser und Menschen, die in den Straßen spazieren gehen. Dabei werden wir versuchen, das Thema Upcycling mit einzubeziehen.
Bildungsziel:
Der Kurs vermittelt auf theoretischerund praktischer Ebene die Farbenlehre sowie verschiedene Basteltechniken. Verschiedene Materialien und dessen Beschaffenheiten werden vorgestellt und es wird gelehrt, wie man mit den verschiedenen Werkstoffen umgehen muss, damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Das Malen und Werken verbessert das räumliche Vorstellungsvermögen, die Hand-Auge-Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstkritik. Der Kurs unterstützt die Schulung der Fein- und Grobmotorik und fördert die Eigeninitiative und die Bereitschaft, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Zudem vermittelt der Kurs durch das kreative Werken Weihnachtstraditionen und erklärt, was seinen Urpsrung in der christlichen Religion hat und was im Laufe der Zeit hinzugekommen ist.