Kursnummer | 2H03040152 |
Dozenten |
Claudia Vogt-Doths
N. N. |
erster Termin | Freitag, 23.09.2022 17:30–19:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.09.2022 10:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR 24,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Upstallstraße 25 |
Der Workshop ist für Anfänger*innen und geübte Zeichner*innen geeignet.
Aktzeichnen umfasst mehr als nur die bildhafte Darstellung der menschlichen Anatomie. Mit dem Zeichnen wird die Essenz des menschenlichen Körpers erfasst. Es werden die Dynamik der Pose, Proportionen und die Ausstrahlung des Models in einer lebendigen Skizze festgehalten.
In diesem Workshop werden großformatige Zeichnungen angefertigt, um in schnellen Posen von ca. 5 Minuten die eigene Form und das Wesentliche des Körpers zu finden und auszudrücken.
Das primäre Bildungsziel dieses Workshops ist das Erlernen des künstlerischen Fornats der Aktzeichnung. Dabei trainieren die Teilnehmenden das "künstlerische Sehen" und verbessern ihre Grob- und Feinmotorik. Es werden zudem die Hand-Auge-Koordination, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit geschult.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn über die Regeln und gesetzlichen Bestimmungen zur Kursteilnahme während der Corona-Zeit.
Die zurzeit gültigen und für eine Kursteilnahme wichtigen Regeln haben wir auf unserer Homepage veröffentlicht: https://www.vhs-brandenburg.de/aktuelles/hygieneregeln-aktuell.html?
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Fr., 23.09.2022 | 17:30–19:30 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |
2. | Sa., 24.09.2022 | 10:00–14:00 Uhr | VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014 |