Kursnummer | 3H03020101 |
Dozentin |
Gabriele Gäbelein
|
erster Termin | Mittwoch, 06.09.2023 17:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 08.11.2023 17:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 64,00 EUR 32,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Werner-Seelenbinder-Str. 53 |
Ein Impuls regt Ihre Gedanken an und durch einen praktischen Schreibanstoß schreiben Sie diese auf. Deshalb gibt es zu Beginn jeder Schreibwerkstatt eine Schreibanregung. Anschließend haben Sie Zeit zum Aufschreiben Ihrer Gedanken. Dabei kann eine Geschichte, ein Gedicht oder auch ein reflexiver Text entstehen. Die folgende Besprechung zeigt Ihnen, wo das Potenzial Ihres Textes liegt.
Bildungsziel:
Das Kreative Schreiben bietet Anreize dafür, ins Schreiben zu kommen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können ausprobieren, was ihnen liegt und finden durch gegenseitiges Feedback heraus, wo ihre Stärken liegen. Es werden auch Strategien erarbeitet, die einen selbst schneller ins Schreiben bringen.
Hinzu kommen die Schulung der deutschen Sprache sowie die Verwendung und Praxis der Handschrift. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, Gedanken und Emotionen kreativ in Sprache umzusetzen.
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Mi., 06.09.2023 | 17:00–19:00 Uhr | Werner-Seelenbinder-Str. 53 |
2. | Mi., 20.09.2023 | 17:00–19:00 Uhr | Werner-Seelenbinder-Str. 53 |
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
3. | Mi., 18.10.2023 | 17:00–19:00 Uhr | Werner-Seelenbinder-Str. 53 |
4. | Mi., 08.11.2023 | 17:00–19:00 Uhr | Werner-Seelenbinder-Str. 53 |