"Na Junge, warum sitzt du?"- Als Punk im Gefängnis auf dem Görden

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Mittwoch, 11. Oktober 2023 16:00–19:00 Uhr

Kursnummer 3H01030201
Dozentin Susanne Schäffner-Krohn
Datum Mittwoch, 11.10.2023 16:00–19:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden (Anton-Saefkow-Allee 38)

Kurs weiterempfehlen


Ein Workshop in Kooperation mit der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Bild: Klaus-Steffen Drenger, 1986

Das Brandenburger Gefängnis auf dem Görden gehörte zu den größten Strafanstalten der DDR. Neben Schwerkriminellen saßen hier bis November 1989 politische Häftlinge ein. Shanghai Drenger war einer von ihnen. Als Punk wurde er staatlich verfolgt.

Warum wurden Punks in der DDR kriminalisiert und inhaftiert? Welche Rolle spielte dabei die Staatssicherheit? Wie gestaltete sich der Strafvollzug in den 80er Jahren im Gefängnis auf dem Görden? Was kann das individuelle (Haft-)Schicksal über die DDR-Gesellschaft aussagen?

In der Auseinandersetzung mit der Biografie von Klaus-Steffen "Shanghai" Drenger nähern wir uns Antworten. Dabei kommen vielfältige Quellen zum Einsatz, die die Teilnehmer*innen des Workshops selbständig erschließen können.

Dieser Workshop kann zu unterrichtsüblichen Uhrzeiten auch von Schulen gebucht werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte die Gedenkstätte:  www.brandenburg-zuchthaus-sbg.de

Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ab 14 Jahre

Susanne Schäffner-Krohn Dozentin