Kursnummer | 3F01040120 |
Dozent |
Verbraucherzentrale Brandenburg
|
Datum | Donnerstag, 30.03.2023 16:30–17:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online |
Eine kostenlose Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Was passiert im Ernstfall mit meinen digitalen Daten? Viele persönliche Informationen und Verträge sind nur noch digital gespeichert. Daher ist es für alle Menschen wichtig, sich frühzeitig um ihren digitalen Nachlass zu kümmern. So sollte man den Zugang zu E-Mail-Konten, Online-Banking oder sozialen Netzwerken bei schwerer Krankheit oder Todesfall regeln. Ebenso sollte man festlegen, wer im Notfall Zu-griff auf die digitalen Daten hat und was mit diesen passieren soll.
In diesem Online-Seminar informiert die Verbraucherzentrale Brandenburg umfassend zum Thema und gibt Ihnen die nötigen Informationen, um Ihre digitale Vorsorge selbst verfassen zu können. Es wird erklärt, wofür es Vollmachten oder andere Vorkehrungen braucht