Bitte melden Sie sich für diesen Kurs direkt bei der VHS unter auskunft@vhs-brandenburg.de oder 03381-584310 Dieser Anfängerkurs richtet sich an Geflüchtete, die Deutsch lernen möchten. Der Kurs ist kostenfrei. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahre! Die Kursbücher werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs direkt bei der VHS unter auskunft@vhs-brandenburg.de oder 03381-584310 Dieser Anfängerkurs richtet sich an Geflüchtete, die Deutsch lernen möchten. Der Kurs ist kostenfrei. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahre! Die Kursbücher werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und möchten dies ändern? In diesem Einstiegskurs lernen Sie erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre. Auch Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache ist Inhalt des Kurses.
Anfängerkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Vorfreude ist die schönste Freude: Sprache und Kultur für Einsteiger! Der Anfängerkurs Italienisch ist ideal für alle, die einen Einblick in die Landessprache Italiens bekommen möchten. Die Teilnehmenden werden auf einer Entdeckungsreise durch die italienische Sprache begleitet. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen und an einfachen Gesprächen teilzunehmen dieser Italienisch-Kurs - bietet viele Insider-Tipps und unterhaltsame landeskundliche Informationen, - motiviert zum freien Sprechen, - übt authentische Redewendungen und Modellsätze - schwört die Lerngruppe auf ein gemeinsames Ziel ein
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Dieser Anfängerkurs bietet einen ersten Einstieg in die polnische Sprache. Er ist besonders geeignet für Lernende, die Polnisch für den praktischen Gebrauch lernen wollen, um sich auf Reisen, im Beruf oder im Studium, verständigen zu können. Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse der polnischen Sprache und das Lernen ist eng an den Lebensalltag in dem Nachbarland gekoppelt und gibt einen Einblick in seine Kultur und Traditionen. Der Schwerpunkt liegt auf Verstehen und Sprechen. Grundwortschatz und Grammatikgrundlagen werden anhand von zeitgemäßen Texten eingeführt.
Ein 5-tägiger Kompaktkurs für Teilnehmende mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen. Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die Polnisch erlernen und in der Praxis anwenden möchten. An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, Ihre Familie, Ihren Beruf, Ihren Urlaub, Ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt Reisen Sie gerne nach Polen oder möchten gerne mit Ihren polnischen Kolleg:innen oder Mitarbeitenden kommunizieren? Möchten Sie selbständig Essen bestellen, ein Hotel buchen oder unterwegs nach dem Weg fragen? Haben Sie polnische Bekannte, Verwandte oder Kolleg:innen und möchten den Kontakt auf Polnisch pflegen? Interessieren Sie sich für die polnische Sprache und Kultur und möchten mehr über Ihr Nachbarland erfahren? Dieser richtet sich an alle, die ihre Polnischkenntnisse verbessern und in der Praxis anwenden möchten. Es wird die Aussprache trainiert und verschiedene tägliche Situationen nachgespielt. Sie sind herzlich willkommen! Die Genehmigung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg als Bildungszeit/Bildungsfreistellung liegt vor. Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.
Ein neuer Kurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas. Mein Name ist Miriam Morales Polar und ich bin deine Spanischlehrerin an der VHS. Ich habe einen Masterabschluss in Kommunikation und Bildung und bin Absolventin des Instituto Cervantes in Berlin als Lehrerin für Spanisch als Fremdsprache. Ich unterrichte Spanisch mit einem kommunikativen, interkulturellen und kreativen Ansatz. In meinem Unterricht lernst du aktiv, praxisnah und mit Freude: Wir sprechen von Anfang an, arbeiten mit Spielen, Musik, Gruppendynamiken und vielen visuellen Materialien – damit du mit Sinn und Motivation lernst. Neben der Sprache entdecken wir auch die kulturelle Vielfalt der spanischsprachigen Welt. Ich freue mich sehr auf dich – zum gemeinsamen Lernen und Erleben!
Ein Anfängerkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet als Hybrid-Kurs statt. Eine Teilnahme ist also sowohl in Präsenz als auch online möglich. Hebräisch ist die älteste Sprache des östlichen Mittelmeerraums und entstand vor 3.000-5.000 Jahren. Als Dozentin gebe ich jedem Studierenden die Möglichkeit, diese wunderschöne, logische und nicht schwer zu erlernende Sprache kennenzulernen. Im Anfängerkurs kann jeder das Lesen und Schreiben erlernen, die Sprache der Bibel verstehen und beginnen, zu sprechen. Die Teilnehmenden lernen das gedruckte und geschriebene Alphabet, beginnen einfache Wörter zu Lesen und erwerben die Fähigkeit, bekannte Wörter zu Sätzen zu kombinieren, Fragesätze zu verfassen und erste einfache Dialoge zu führen. Auch das Hörverstehen wird durch verschiedene Audioübungen trainiert. Einfache hebräische Lieder lockern den Kurs auf und festigen erste Kenntnisse.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Im Zentrum des Kurses stehen das Erlernen der japanischen Sprache in ihren Grundzügen und die einfache mündliche Kommunikation. Je nach den Interessen der Teilnehmer werden außerdem Einblicke in Japans Alltagsleben und Kultur gegeben. Vermittelt werden ein Grundwortschatz (Japanisch hat eine sehr leichte Aussprache) sowie einfache grammatische Grundstrukturen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer das japanische Zeichensystem - Hiragana, Katakana und Kanji - kennen. Am Ende dieses Kurses können Sie: - einfache Sätze und Dialoge verstehen und verwenden. - Hiragana und Katakana sowie einige Kanji lesen und schreiben.
Hybrid-Kurs über Microsoft Teams. Teilnahme vor Ort sowie online möglich. Für Teilnehmende mit geringen oder keinen Vorkenntnissen. Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse und ermöglicht einen einfachen Einstieg für Anfänger*innen. In kleinen Schritten werden Kenntnisse in der Grammatik vermittelt und der Wortschatz erschlossen, den Sie zur Bewältigung von typischen Alltagssituationen oder für die nächste Norwegen-Reise benötigen.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs direkt bei der VHS unter auskunft@vhs-brandenburg.de oder 03381-584310 Dieser Anfängerkurs richtet sich an Geflüchtete, die Deutsch lernen möchten. Der Kurs ist kostenfrei. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahre! Die Kursbücher werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.