
Siebert, Antje BA Anglistik/Amerikanistik und Erziehungswissenschaften
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs direkt bei der VHS unter auskunft@vhs-brandenburg.de oder 03381-584310 Dieser Anfängerkurs richtet sich an Geflüchtete, die Deutsch lernen möchten. Der Kurs ist kostenfrei. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahre! Die Kursbücher werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Verlängerung des Anfängerkurses für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen Lehrbuch ab Lektion 6 Brauchen Sie Deutsch für den Alltag und Ihre Perspektive in Deutschland? Besuchen Sie diesen Kurs! Er richtet sich an Erwachsene, die Deutsch für den Alltag und den Beruf lernen wollen. Die vier sprachlichen Fähigkeiten wie das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden entwickelt und gefördert. Die Dozentin berät sie gern, wenn der Wunsch besteht, sich auf eine Sprachprüfung vorzubereiten. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie besitzen noch keine oder sehr geringe Englischkenntnisse und möchten dies ändern? In diesem Einstiegskurs lernen Sie erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre. Auch Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache ist Inhalt des Kurses.
Fortführungskurs im 5. Semester für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Sie besitzen erst sehr geringe Englischkenntnisse und möchten dies ändern? In diesem Einstiegskurs lernen Sie erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre. Auch Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache ist Inhalt des Kurses.
Fortführungskurs im 7. Semester für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen Sie besitzen leichte Englischkenntnisse und möchten dies ändern? In diesem Kurs lernen und vertiefen Sie erste Grundlagen in einem moderaten Lerntempo und einer angenehmen Lernatmosphäre. Auch Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache ist Inhalt des Kurses.
Kurs im 4. Semester für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen Sie besitzen sehr geringe Englischkenntnisse und möchten dies ändern? Es werden anhand von lebensnahen Dialogen neues Vokabular eingeführt und Grundkenntnisse in der Grammatik vermittelt. So lernen die Teilnehmende in kleinen Schritten typische Alltagssituationen zu bewältigen. Weitere Bestandteile des Kurses sind die Vermittlung landeskundlicher Informationen, kleine Filme in der Originalsprache und Spiele zur Auflockerung.
5-tägiger Kompaktkurs für Teilnehmende, die bereits den Anfänger-Kompaktkurs belegt haben oder entsprechende sehr leichte Vorkenntnisse haben Dieser Intensivkurs bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit, sehr kompakt die englischschsprachige Welt kennenzulernen. An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, ihre Familie, ihren Beruf, ihren Urlaub, ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt und Aspekte zur Landeskunde vermittelt. Da es sich hier um einen Intensivkurs handelt, werden die Inhalte in einem intensiveren Tempo behandelt. Die Anerkennung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg als Bildungszeit liegt vor. Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.
5-tägiger Kompaktkurs für Teilnehmende, die bereits den Anfänger- sowie A1.1 Kompaktkurs belegt haben oder entsprechende leichte Vorkenntnisse haben Dieser Intensivkurs bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit, sehr kompakt die englischsprachige Welt kennenzulernen. An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, ihre Familie, ihren Beruf, ihren Urlaub, ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt und Aspekte zur Landeskunde vermittelt. Da es sich hier um einen Intensivkurs handelt, werden die Inhalte in einem intensiveren Tempo behandelt. Die Anerkennung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg als Bildungszeit liegt vor. Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.