Sie sind hier:
Sprechen und Zuhören: Wie geht es uns nach der OB-Wahl?
Die Entscheidung ist gefallen – doch was bedeutet sie für uns persönlich und für unsere Stadt?
In gemütlicher Runde und bei einem kleinen Snack laden wir zum offenen Austausch ein.Nach einem kurzen Rückblick auf die Wahl kommen wir in Kleingruppen ins Gespräch. Das moderierte Format Sprechen & Zuhören schafft Raum für Augenhöhe. Dabei geht es um Zuhören und Gehört werden, weniger um einen inhaltlichen Diskurs. Im Anschluss an den Dialog in Kleingruppen folgt ein Austausch über das Erlebte.Ein Abend, um durchzuatmen, sich auszutauschen und die Wahl gemeinsam zu reflektieren.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt aber bei der Planung.
In gemütlicher Runde und bei einem kleinen Snack laden wir zum offenen Austausch ein.Nach einem kurzen Rückblick auf die Wahl kommen wir in Kleingruppen ins Gespräch. Das moderierte Format Sprechen & Zuhören schafft Raum für Augenhöhe. Dabei geht es um Zuhören und Gehört werden, weniger um einen inhaltlichen Diskurs. Im Anschluss an den Dialog in Kleingruppen folgt ein Austausch über das Erlebte.Ein Abend, um durchzuatmen, sich auszutauschen und die Wahl gemeinsam zu reflektieren.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt aber bei der Planung.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem Bündnis Zusammen in Brandenburg, dem Café Contact und dem Verein Mehr Demokratie e.V. statt.
Sie sind hier:
Sprechen und Zuhören: Wie geht es uns nach der OB-Wahl?
Die Entscheidung ist gefallen – doch was bedeutet sie für uns persönlich und für unsere Stadt?
In gemütlicher Runde und bei einem kleinen Snack laden wir zum offenen Austausch ein.Nach einem kurzen Rückblick auf die Wahl kommen wir in Kleingruppen ins Gespräch. Das moderierte Format Sprechen & Zuhören schafft Raum für Augenhöhe. Dabei geht es um Zuhören und Gehört werden, weniger um einen inhaltlichen Diskurs. Im Anschluss an den Dialog in Kleingruppen folgt ein Austausch über das Erlebte.Ein Abend, um durchzuatmen, sich auszutauschen und die Wahl gemeinsam zu reflektieren.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt aber bei der Planung.
In gemütlicher Runde und bei einem kleinen Snack laden wir zum offenen Austausch ein.Nach einem kurzen Rückblick auf die Wahl kommen wir in Kleingruppen ins Gespräch. Das moderierte Format Sprechen & Zuhören schafft Raum für Augenhöhe. Dabei geht es um Zuhören und Gehört werden, weniger um einen inhaltlichen Diskurs. Im Anschluss an den Dialog in Kleingruppen folgt ein Austausch über das Erlebte.Ein Abend, um durchzuatmen, sich auszutauschen und die Wahl gemeinsam zu reflektieren.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt aber bei der Planung.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem Bündnis Zusammen in Brandenburg, dem Café Contact und dem Verein Mehr Demokratie e.V. statt.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25H1011233
-
StartDo. 27.11.2025
17:00 UhrEndeDo. 27.11.2025
19:30 Uhr - Café Contact (Domlinden 23, 14776 Brandenburg an der Havel)
Dozent*in:
Mehr Demokratie e.V.