Sie sind hier:
                                                                Weihnachtsdeko selbst gestalten - Bräuche kennenlernen und praktizieren
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Keine andere Zeit im Jahr lädt so sehr zum Basteln und Kreativ werden ein wie der Advent. Viele Traditionen fließen in das Handwerk mit ein und wir wollen einige davon beleuchten und selbst praktizieren. 
Dazu gehört beispielsweise das Gestalten von Anhängern für den Tannenbaum. Aber was gibt es noch für Bräuche, die bei vielen bereits in Vergessenheit geraten sind? Was hat es mit dem Adventskranz und Tannenbaum auf sich? Mit unterschiedlichen Materialien wird Deko für den Tisch, die Fenster und den Baum kreiert.
Ob am Ende die Werke das eigene Heim schmücken oder unter dem ein oder anderen Tannenbaum landet, ist natürlich jedem Teilnehmer selbst überlassen.
Das handwerkliche Arbeiten hilft vom Alltag abzuschalten und feinmotorische Fähigkeiten zu verbessern.
            
            
                Dazu gehört beispielsweise das Gestalten von Anhängern für den Tannenbaum. Aber was gibt es noch für Bräuche, die bei vielen bereits in Vergessenheit geraten sind? Was hat es mit dem Adventskranz und Tannenbaum auf sich? Mit unterschiedlichen Materialien wird Deko für den Tisch, die Fenster und den Baum kreiert.
Ob am Ende die Werke das eigene Heim schmücken oder unter dem ein oder anderen Tannenbaum landet, ist natürlich jedem Teilnehmer selbst überlassen.
Das handwerkliche Arbeiten hilft vom Alltag abzuschalten und feinmotorische Fähigkeiten zu verbessern.
Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.
            
        
    Material
        
                Vor Ort wird eine Materialgebühr in Höhe von 12,00 € erhoben.
Bitte denken Sie an alte Kleidung oder eine Malschürze.
                                                Bitte denken Sie an alte Kleidung oder eine Malschürze.
Sie sind hier:
                                                                Weihnachtsdeko selbst gestalten - Bräuche kennenlernen und praktizieren
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Keine andere Zeit im Jahr lädt so sehr zum Basteln und Kreativ werden ein wie der Advent. Viele Traditionen fließen in das Handwerk mit ein und wir wollen einige davon beleuchten und selbst praktizieren. 
Dazu gehört beispielsweise das Gestalten von Anhängern für den Tannenbaum. Aber was gibt es noch für Bräuche, die bei vielen bereits in Vergessenheit geraten sind? Was hat es mit dem Adventskranz und Tannenbaum auf sich? Mit unterschiedlichen Materialien wird Deko für den Tisch, die Fenster und den Baum kreiert.
Ob am Ende die Werke das eigene Heim schmücken oder unter dem ein oder anderen Tannenbaum landet, ist natürlich jedem Teilnehmer selbst überlassen.
Das handwerkliche Arbeiten hilft vom Alltag abzuschalten und feinmotorische Fähigkeiten zu verbessern.
            
            
                Dazu gehört beispielsweise das Gestalten von Anhängern für den Tannenbaum. Aber was gibt es noch für Bräuche, die bei vielen bereits in Vergessenheit geraten sind? Was hat es mit dem Adventskranz und Tannenbaum auf sich? Mit unterschiedlichen Materialien wird Deko für den Tisch, die Fenster und den Baum kreiert.
Ob am Ende die Werke das eigene Heim schmücken oder unter dem ein oder anderen Tannenbaum landet, ist natürlich jedem Teilnehmer selbst überlassen.
Das handwerkliche Arbeiten hilft vom Alltag abzuschalten und feinmotorische Fähigkeiten zu verbessern.
Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.
            
        
    Material
        
                Vor Ort wird eine Materialgebühr in Höhe von 12,00 € erhoben.
Bitte denken Sie an alte Kleidung oder eine Malschürze.
                                                Bitte denken Sie an alte Kleidung oder eine Malschürze.
- 
        
            Gebühr23,00 €ermäßigte Gebühr12,00 €Zzgl. 12,00 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
- Kursnummer: 25H3040133
- 
            
                    
                        StartSa. 13.12.2025
 09:30 UhrEndeSa. 13.12.2025
 12:00 Uhr
- Kursort: VHS, Upstallstraße 25
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                         
                                                    
                                                    
                                                        
                                                        Elli Swonken
                                                        
                                                    
                                                
                                             
                