Neue Schulung für Kursleitende ab 21.09.

Lassen Sie sich als Kursleitung in der Erwachsenenbildung schulen! Bei der Erwachsenenpädagogischen Qualifizierung (EPQ) erwerben Sie pädagogische und methodisch-didaktische Grundkompetenzen für die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen Erwachsener, speziell an Volkshochschulen.

zu den Schulungsterminen ab 21.09. (EPQ)

Tolles Programm zur Zeitwoche!

Im Oktober dreht sich in einer Woche alles um das Thema Zeit. Workshops, Aktionen, Lesungen uvm. greifen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln auf und geben Impulse über die Woche hinaus. Am 9. Oktober geht es z.B. rückwärts über die Jahrtausendbrücke! Schauen Sie unbedingt ins Programmm!

zu den Angeboten der Zeitwoche

Volkshochschule am 2. Oktober geschlossen

Am Montag 02. Oktober bleibt die Volkshochschule aufgrund des Brückentages geschlossen. Wir sind an dem Tag also nicht telefonisch oder persönlich erreichbar, E-Mails oder Anmeldungen erreichen uns aber trotzdem und werden dann etwas verzögert bearbeitet.

zum Kursprogramm

Schöner Semesterauftakt

Beim "Rendezvous mit der VHS" am 30.08. wurde es sehr lebendig in unseren Räumen. Dozierende tauschten sich untereinander kennen, Gäste informierten sich zu den verschiedenen Angeboten und konnten direkt vor Ort kreativ werden beim Klöppeln, Nähen, Karten basteln und anderem mehr. Ein gelungener Semesterauftakt, wie wir finden!

Rendezvous mit der VHS

Weltalphabetisierungstag am 8. September

Ca. 5.500 Personen in unserer Stadt können nicht richtig Lesen und Schreiben! Denn laut Studien ist jeder achte Erwachsene gering literalisiert. Die Volkshochschule weist darauf mit einem Info-Fahrrad hin und bietet für Betroffene eine kostenfreien Kurs. Vermitteln Sie uns betroffene Personen gerne!

Info Fahrrad zum Weltalphabtisierungstag

Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene

Etwa 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Es ist oft schwer, Betroffene zu erkennen, da sie selbständiges Lesen oder Schreiben gerne durch strategisches Delegieren oder Ausreden vermeiden. Die VHS in der Upstallstraße bietet für diese Personen einen Kurs an.

Infos zum Kurs