Mensch und Gesellschaft

Die Themen des Bereichs Mensch und Gesellschaft bedienen ein weites Feld. Hier finden Informationen zu den Themen Recht, Psychologie, Interkulturalität, Nachhaltigkeit u. v. m. ihren Raum. Die Themen sind so verschieden und vielfältig wie die Menschen um uns herum. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig darin.

Die Inhalte unterstützen die Teilnehmenden beim Weg in eine selbstbestimmte, kritische aber auch selbstbewusste Lebenshaltung, bieten Raum für Diskussion und Austausch und vermitteln das notwendige Wissen zur Entwicklung eigener Sichtweisen.

Überschrift

  • Lisa Weigel
    Lehrbereichsleitung Mensch und Gesellschaft; Kunst, Kultur und Kreatives Gestalten

    Telefon 03381-5843 - 07
    Fax 03381-5843 - 04
    E-Mail schreiben

Kurse 1 bis 20 von 28

Was? Wann? Wo?
Fahrräder reparieren, warten und pflegen - Praxiskurs für Einsteiger*innen
Do., 02.03.2023 17:00 Uhr
Do., 02.03.2023 17:00 Uhr
Wie isst die Zukunft? Veganismus im globalen Kontext
Di., 28.03.2023 19:00 Uhr
Di., 28.03.2023 19:00 Uhr online
Nachhaltige Geldanlagen
Mi., 29.03.2023 17:30 Uhr
Mi., 29.03.2023 17:30 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Für den Ernstfall gewappnet- Wissenswertes zur Digitale Vorsorge
Do., 30.03.2023 16:30 Uhr
Do., 30.03.2023 16:30 Uhr online
Nähworkshop für Jugendliche: (re)design your old shit
Di., 11.04.2023 09:00 Uhr
Di., 11.04.2023 09:00 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Kräuterwanderung- Frühjahrskräuter sammeln und entdecken
Sa., 15.04.2023 14:00 Uhr
Sa., 15.04.2023 14:00 Uhr
Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland. Livestream - vhs.wissen live:
So., 16.04.2023 19:30 Uhr
So., 16.04.2023 19:30 Uhr online
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Livestream - vhs.wissen live:
Di., 18.04.2023 19:30 Uhr
Di., 18.04.2023 19:30 Uhr online
Malen im Stil verschiedener Kunst-Epochen
Fr., 21.04.2023 13:00 Uhr
Fr., 21.04.2023 13:00 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Exit Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert Livestream - vhs.wissen live
So., 23.04.2023 19:30 Uhr
So., 23.04.2023 19:30 Uhr online
Vorsorgevollmacht, Betreuungs-, Sorgerechts- und Patientenverfügung
Mo., 24.04.2023 16:30 Uhr
Mo., 24.04.2023 16:30 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Vorsorgevollmacht, Betreuungs-, Sorgerechts- und Patientenverfügung
Mo., 24.04.2023 18:30 Uhr
Mo., 24.04.2023 18:30 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Di., 25.04.2023 19:00 Uhr
Di., 25.04.2023 19:00 Uhr online
Vererben und Erben - ein Überblick!
Mi., 26.04.2023 17:30 Uhr
Mi., 26.04.2023 17:30 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Eine andere Jüdische Weltgeschichte Livestream - vhs.wissen live
Mi., 26.04.2023 19:30 Uhr
Mi., 26.04.2023 19:30 Uhr online
Altersvorsorge - gut informiert die persönliche Strategie entwickeln
Do., 27.04.2023 17:00 Uhr
Do., 27.04.2023 17:00 Uhr online
Urban Sketches- Malen an besonderen Orten in Brandenburg
Mi., 03.05.2023 17:00 Uhr
Mi., 03.05.2023 17:00 Uhr
Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? Livestream - vhs.wissen live
Mo., 08.05.2023 19:30 Uhr
Mo., 08.05.2023 19:30 Uhr online
Einbürgerungstest
Di., 09.05.2023 16:30 Uhr
Di., 09.05.2023 16:30 Uhr VHS, Upstallstraße 25
Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne Livestream - vhs.wissen live
Do., 11.05.2023 19:30 Uhr
Do., 11.05.2023 19:30 Uhr online
Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!
Dieser Kurs ist buchbar!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de
Nur noch wenige Plätze frei!
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie ca. 4 Wochen vorher unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de