Fremdsprachenprüfungen an der VHS

Im November können an der VHS verschiedene Telc-Fremdsprachenprüfungen abgelegt werden. Wir bieten Prüfungen auf verschiedenen Niveaus in Englisch und Spanisch sowie die Prüfung Polnisch B1-B2 für Schüler*innen an. Die schriftliche Prüfung findet am Do 09.11., die mündliche am Sa 11.11. statt

zu den Prüfungen

VHS goes Escape Room

Wir haben es geschafft! In nur 45 Minuten haben wir zusammen mit einigen Kooperationspartnern den Escape-Room geknackt und Opas nachhaltige Geburtstagsparty gerettet. Derzeit entwickeln wir eigene Escape-Rooms zum Thema Zeit sowie LGBTQ. Interesse?  Fragt uns gerne an!

Kontakt VHS

Neue Familienpaten ausgebildet

Am 17.3. konnten acht neue ehrenamtliche Familienpaten ihre Urkunden entgegen nehmen. Im Auftrag des Netzwerks Gesunde Kinder hatte die VHS zum 13. Mal diese Schulung durchgeführt. Die Familienpaten können nun jungen Familien in den ersten drei Lebensjahren mit Rat und Tat zur Seite stehen

weitere Informationen

Bildungsfreistellung 2023

Nutzen Sie 2023 fünf zusätzliche Urlaubstage!  Mit dem Bildungsurlaub, offiziell Bildungsfreistellung genannt, können Sie sich als Arbeitnehmer pro Jahr an fünf Tagen bezahlt freistellen lassen, um sich weiterzubilden. Dazu bieten wir als VHS passende Sprach- bzw. PC-Kurse an.

Infos und Kurse zur Bildungsfreistellung

Werden Sie jetzt Kursleiter*in!

Es gibt - mindestens - sieben gute Gründe Kursleiter*in an einer VHS zu werden. Wenn Sie Lust haben, Ihr Wissen weiterzugeben und Menschen mit Ihrem Lieblingsthema zu begeistern, dann sind Sie bei uns richtig. Denn Volkshochschulen sind ein Ort, um gemeinsam und mit Spaß zu lernen.

Interesse? Dann hier weiterlesen!

Hygieneregeln für unsere Kurse

Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Veranstaltungen wohl und sicher fühlen. Auch wenn die Infektionsschutzmaßnahmen aufgehoben worden sind, empfehlen wir die allgemeinen Hygieneregeln weiterhin einzuhalten

Unsere aktuellen Hygieneregeln